Wikingerdame auf einer Wikingerparty

18 Januar 2023

  • Festival

Wikingerfest-Thema 2023: Essen und Trinken

Vom 2. bis 6. August 2023 findet das Wikingerfest im Wikingermuseum Lofotr statt! Das diesjährige Thema ist Essen und Trinken, und es wird lebendiges Geschichtenerzählen durch Spiele und Aktivitäten für Jung und Alt geben. Finden Sie heraus, was Sie vor tausend Jahren gegessen haben, sehen Sie Handwerk und Kultur, treffen Sie Wikingerkrieger und sehen Sie ihnen beim Kämpfen zu, und vielleicht wagen Sie es, Ihre Kinder in die Kampfschule zu schicken, um echte Wikinger zu werden?

Edita Nurmi kocht Speisen, die von archäologischen Funden und Traditionen inspiriert sind. Sie können Fladenbrot backen und versuchen, Butter zu bügeln. Edita wird nicht nur mit traditionellen Zutaten wie Skrei kochen, sondern sie bringt uns auch ungewöhnliche Köstlichkeiten. Sowohl Hirsche als auch Biber sollten gebraten werden!

Ein Fest für die ganze Familie

Ole und Magnus teilen ihre Freude am Geschichtenerzählen im interaktiven Theater. Sie sind den ganzen Tag hoch und niedrig auf dem Festivalgelände zu finden!

Vikverir ist eines der ältesten Armee-Kampfteams des Landes und zeigt männliche und weibliche Stärke, um Kampfshows zu veranstalten, in denen sie verschiedene Kampftechniken und -strategien zeigen.

Das Lofotr Wikingerfest ist ein Fest für die ganze Familie, und wir konzentrieren uns besonders auf Aktivitäten für Kinder. Dieses Jahr wird es ein Wikinger-Bootcamp geben! Olaf Skjegglaus kehrt nach vielen Jahren von Expeditionen und einer Handelsreise in England auf die Lofoten zurück.

Der Wikingerkünstler Kjell Braaten

Kjell Braaten komponiert Töne aus einer vergangenen Zeit. Kjell ist ein engagierter Geschichtenerzähler, der sich auf historische Instrumente spezialisiert hat und Musik für Filme und Fernsehserien gemacht hat.Er kommt mit Konzerten und einer pädagogischen Aufführung über Wikingermusik auf die Lofoten.

Workshops, Kurse und Vorträge

Während des gesamten Festivals wird es eine Vielzahl von Aktivitäten, Vorträgen, Vorführungen und Workshops geben. Versuchen Sie sich im Chipweben, Spinnen, Lederprägen, Keramik und mehr!

Es wird jeden Tag Vorträge geben! Thom Kelly, der seit mehreren Saisons als Holzschnitzer im Museum tätig ist, erzählt von der Holzschnitzerei und Kunst der Wikingerzeit. Alf Ragnar Nielssen, pensionierter leitender Kurator am Museum Nord und Professor für Geschichte an der Universität Nord, hält einen Vortrag über die Wege der Stockfische in Europa und darüber, wie der Handel mit Meeresprodukten dazu beigetragen hat, Nordnorwegen in die europäische Kulturgemeinschaft zu integrieren.

Die Kuratorin des Museums, Elisabeth Rosa Brusin, hat eine Masterarbeit über das Bierbrauen in der Wikingerzeit und im frühen Mittelalter geschrieben und wird über die Geschichte des Bieres beim Bierbrauen referieren. Lofoten Ville Kitchen teilt sein Wissen über das Sammeln lokaler essbarer Pflanzen. Es ist überraschend, wie viel Essbares es vor Ihrer Haustür gibt!


Neuesten Nachrichten

  • Familienevents

31 Oktober 2023

LERNEN SIE AM 4. NOVEMBER, KERZEN HERZUSTELLEN

11 Oktober 2023

Herbstferienwoche 10.10.23 – 14.10.23

  • Festival

8 September 2023

VIKING FESTIVAL 2023: ENDLICH WIEDER AUF DEM GLEICHEN NIVEAU WIE 2019