Home > Wikingerfest

WIKINGERFEST

Das Festival ist ein jährliches Erlebnis mit einer Live-Präsentation der Geschichte der Wikingerzeit. Wikinger aus dem In- und Ausland, Märkte, Aufführungen, Konzerte, Kampfshows, Spiele und Wettbewerbe – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.

Das Festival findet im Wikingerschiffshafen statt, mit historischen Gebäuden wie Bootshäusern, vielen Wikingerzelten und einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Das erste Festival fand 2004 statt. Wir streben nach hoher Qualität, Authentizität und ansprechenden Inhalten sowohl für das Publikum als auch für Wikinger.


Lofotr Wikingerfest 2024

Datum: 8-11 August
Thema: Handwerk und Traditionen

Willst du ein Wikinger sein?

Möchtest du dich als Wikinger-Teilnehmer für das Festival anbieten? Es können Kurse, Aktivitäten, Vorträge, Aufführungen (Konzerte, Theater, Jonglage, andere), Handwerksvorführungen oder Marktstände sein. Wir bieten einen Zeltplatz, eine gute Atmosphäre, viele Wikinger und ein großes Publikum. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Beitrag leisten möchten.

Was bekommst du als Wikinger-Teilnehmer?

Tragen Sie dazu bei, ein unverwechselbares Festival mit einzigartigen Erlebnissen und Atmosphäre zu schaffen:

  1. Erkunden Sie den Museumsbereich mit der rekonstruierten Schmiede, den Wikingerschiffen und dem Bootshaus.
  2. Erhalten Sie die Möglichkeit, an verschiedenen historischen Wettbewerben teilzunehmen.
  3. Erfahren Sie neue Fakten über die Wikingerzeit oder alte Handwerkstechniken.
  4. Genießen Sie Musik, Gesang, Tanz und Theateraufführungen.
  5. Übernachten Sie in der malerischen Umgebung des Festivalgeländes am Fjord.
  6. Für Teilnehmer, die während des gesamten Festivals teilgenommen haben, bieten wir ein Wikingerfest im Haus des Wikingerhäuptlings an.

 

Anmeldung als Wikinger-Teilnehmer

Die Anmeldung für das Lofotr Wikingerfest ist ab dem 1. Januar 2024 möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2024.

Um sich anzumelden, füllen Sie ein Anmeldeformular aus: Das Anmeldeformular kommt in Kürze.

Foto: Linn Olsen
Foto: Linn Olsen
Foto: Linn Olsen
Foto: Linn Olsen

Freiwilliger

Als Volunteer nimmst du an einem lustigen und erlebnisreichen Festival teil – von „innen“. Um das bestmögliche Festival zu schaffen, suchen wir engagierte Menschen in unserem Team. Es werden verschiedene Aufgaben delegiert, wie z. B. sicherzustellen, dass das aktuelle Programm nach Plan verläuft, die Teilnehmer mit den verschiedenen Aktivitäten vertraut zu machen, den Bereich aufgeräumt zu halten und viele andere interessante Aufgaben.

Alles, was wir brauchen, ist gute Laune und dass Sie sich für die Ihnen übertragenen Aufgaben einsetzen. Kennen Sie ein Handwerk aus der Wikingerzeit? Bist du handwerklich begabt? Kochst du? Sammeln Sie Kräuter? Wir sind daran interessiert, ein wenig darüber zu erfahren, was Sie tun können und was Sie zuvor getan haben!

Was bekommst du als Freiwilliger?

  1. Ein Erlebnis fürs Leben. Lerne viele neue Freunde kennen und erhalte spannende Einblicke in die Festivalarbeit und das Wikingerleben.
  2. Sie erhalten kostenloses Essen, eine kostenlose Einzelresidenz und die Möglichkeit, Kurse und Vorlesungen zu besuchen.
  3. Für Freiwillige, die während des gesamten Festivals teilgenommen haben, bieten wir ein Wikingerfest im Haus des Wikingerhäuptlings an.

Anmeldung als Freiwilliger

Die Registrierung für die Teilnahme als Freiwilliger ist ab dem 1. Januar 2024 möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2024.

Um sich anzumelden, füllen Sie ein Anmeldeformular aus: Das Anmeldeformular kommt in Kürze.

Foto: Linn Olsen
Foto: Linn Olsen

Praktische Informationen

Die meisten Wikingermarktstände nehmen keine Karten oder Vipps an. Kreditkarten und Vipps können im Café Skjeltersjåen verwendet werden. Der nächstgelegene Geldautomat ist Sparebank 68 Grader Nord in Bøstad, ca. 1,5 km vom Museum entfernt. Sie können im Museumsshop, im Café und an der Kasse des Museums selbst mit Karte bezahlen.

Tickets und Festivalpässe

Tickets werden am Haupteingang des Museums/Glassgården (Karte und Bargeld) sowie am Eingang des Festivalgeländes (nur Barzahlung) verkauft. Wählen Sie zwischen Tagestickets und Festivalpässen. Die Tickets berechtigen sowohl zum Eintritt in das Museum als auch in das Festival. Informieren Sie sich hier über die Preise der Tageskarten.

Preise Festivalpass:

Erwachsene / Senioren / Studenten / Kinder: NOK 400,-

Familie (2 Erwachsene + 3 Kinder): NOK 900,-

Freier Eintritt mit Jahreskarte.

Parken

Parken kann auf dem Hauptparkplatz des Museums an der E10 erfolgen. Wenn du behindert bist, kannst du dir die Erlaubnis holen, auf das Festivalgelände zu fahren. Bitte klären Sie dies vorab mit einem unserer Mitarbeiter. Auf dem Festivalgelände gibt es keine Parkmöglichkeiten, außer für speziell ausgewiesene Fahrzeuge.

Zu Fuß

Vom Haupteingang sind es ca. 1,4 km zu Fuß zum Museum selbst und zum Festivalgelände am Borgpollen. Rechnen Sie mit etwa 20 Minuten pro Strecke.

Essen & Trinken

Im Café Skjeltersjåen (auf dem Festivalgelände) servieren / verkaufen wir kalte und heiße Getränke, das heutige Wikingergericht, Pfannkuchen, Eis und Kuchen sowie andere einfache Gerichte. Im Museumscafé (Glassgården) gibt es den ganzen Tag über regelmäßige Erfrischungen, heiße und kalte Getränke, Abendessen, Snacks und vieles mehr. An beiden Orten werden allergikerfreundliche Lebensmittel verkauft.

NEUIGKEITEN AUS DEM MUSEUM NORD

Das Wikingerfest 2023

Das Wikingerfest findet vom 2. bis 6. August statt und wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen (auf Englisch).

Wikingerfest 2023: Endlich wieder auf dem gleichen Niveau wie 2019

Das diesjährige Wikingerfest war das meistbesuchte aller Zeiten. Die Beteiligung und Begeisterung der Besucher, Wikingerteilnehmer und freiwilligen Helfer zeigt, dass das Festival ein großer Erfolg war (auf Englisch).

Neueste Nachrichten zum Wikingerfest

  • Festival

8 September 2023

VIKING FESTIVAL 2023: ENDLICH WIEDER AUF DEM GLEICHEN NIVEAU WIE 2019

Wikingerdame auf einer Wikingerparty
  • Festival

18 Januar 2023

Wikingerfest-Thema 2023: Essen und Trinken

Mehr über das Lofotr Wikingermuseum

Menschenmenge schaut sich eine Nachstellung eines Wikingerkampfes an

Begleiten Sie uns

Durch die Mitgliedschaft im Lofotr Vikingmuseum sind Sie näher am Geschehen und erhalten wichtige Ermäßigungen auf Veranstaltungen.

Karte mit dem Lofotr Wikingermuseum

Finde uns

Planen Sie Ihren Ausflug zum Lofotr Wikingermuseum in Lofted auf der wunderschönen Insel Vestvågøya.

Wikinger-Schachspiel

Geschäft

Von Barnelek und Brettspill für Voksne bis zum Bøker und Klar. Griff für Din Indre Viking.

Museum Nord Logo

Museum Nord

Das Lofotr Vikingmuseum ist Teil des Museum Nord, einem Netzwerk von 21 Veranstaltungsorten in ganz Nordnorwegen.