
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Übersicht über Informationen, die nützlich sein können.
Wie lange brauche ich?
Das Angebot im Museum variiert im Laufe des Jahres. Im Sommer gibt es besonders viele Handwerker / Vorführungen und Aktivitäten, an denen man teilnehmen kann. Im Winter werden die Stege nur teilweise gepflügt, das Wikingerschiff befindet sich in einem verschlossenen Bootshaus, daher empfehlen wir Ihnen, sich auf die permanenten zu konzentrieren
Hier sind einige Timing-Tipps:
Ganzjährig
Dauerausstellungen und Häuptlingshäuser stehen Ihnen während unserer Öffnungszeiten jederzeit zur Verfügung. Hier sollten Sie ca. 2 Stunden einkalkulieren. Sie können mit weniger auskommen, aber mit etwa 2 Stunden haben Sie Zeit, sich die Ausstellungen anzuhören, den Film anzusehen, mit Führern/Handwerkern zu sprechen und das Interieur und die Architektur des Hauses des Häuptlings zu studieren.
Jahreszeit
Während der Hauptsaison gibt es verschiedene Aktivitäten auf dem Aktivitätsgelände und im Wikingerschiffshafen: Planen Sie etwa 1-2 Stunden mehr ein, damit Sie genügend Zeit haben, das Wikingerschiff und den Wikingerschiffshafen zu besichtigen und an Aktivitäten teilzunehmen. Es sind ca. 1400 Meter zu Fuß vom Haus des Häuptlings zum Aktivitätsbereich. Die Straße hinunter ist Schotter und hat einige steile Abschnitte. Rechnen Sie mit etwa 20 Minuten pro Strecke. Segeln oder Rudern dauert etwa 30 Minuten (und Sie müssen möglicherweise warten, bis Sie an der Reihe sind). Die Aktivitäten werden von unseren Wikingern geleitet. Rechnen Sie damit, dass Sie möglicherweise ein wenig warten müssen, bis Sie an der Reihe sind, sowie ein paar Minuten für jede Aktivität.
Verpflegung
Eine Essenspause im Café, im Haus des Häuptlings oder im Café skjelterskjåen erfordert ebenfalls zusätzliche Zeit.
Das Wikingerfest
Das Festival findet jedes Jahr im August statt. Dann gibt es zusätzliche Arbeit und Sie sollten mehrere Stunden im Museum einkalkulieren.




Wetter
Das Wetter auf den Lofoten kann wechselhaft sein, auch im Sommer. Aufgrund der großen Außenbereiche und der vielen schönen Straßen zum Wandern können Sie sich wind- und wasserdicht kleiden, wenn die Bedingungen dies rechtfertigen. Die Fußwege sind geschottert und Sie können einen Kinderwagen entlang der Straßen / Wege schieben.
Smartphone
Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone und Kopfhörer mit.
In den Dauerausstellungen: archäologische Objekte, Fakten, Filme und im Hauptfilm „Der Traum von Borg“ benötigen Sie ein Smartphone. Mit diesem und unserem Audioguide-System werden Sie durch die Ausstellungen geführt.
Sie können aus 6 verschiedenen Sprachen wählen (Norwegisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch). Das Audioguide-System wird mit Wi-Fi betrieben und Sie nutzen unser Netzwerk. Somit entstehen keine Kosten.


Fotografie
Es ist schön, wenn Sie im Museum fotografieren möchten, aber bitte verwenden Sie in den Ausstellungen keinen Blitz. Es ist wichtig, auf die anderen Gäste zu achten, die das Museum besuchen. Privatsphäre ist wichtig und das Teilen von Fotos anderer ohne Zustimmung ist illegal.
Möchten Sie die Fotos in den sozialen Medien teilen? Hier sind einige Tags, die Sie verwenden können, um sie mit uns zu teilen:
#Lofotrvikingmuseum #lofotr #21museer1000historier
Garderobe und Gepäck
Leider haben wir keine Garderobe oder die Möglichkeit, Gepäck aufzubewahren.
Dies kann nicht in die Ausstellung in der Ankunftshalle oder im Haus des Häuptlings mitgenommen werden:
– Große Rucksäcke und Rollkoffer
– Schuhe mit Stacheln/Spikes
Toiletten und Umkleidekabinen
Angepasste Toiletten mit Umkleidebereichen für Kinder finden Sie in der Ankunftshalle und im Obergeschoss im Haus des Häuptlings.
Speisen und Getränke
Speisen und Getränke können im Museumscafé gekauft und genossen werden. Während der Sommersaison servieren wir das Essen sowohl in den Ankunftseinrichtungen, im Haus des Häuptlings als auch in der Muschelwerkstatt unten am Aktivitätsbereich / Wikingerschiffshafen.
In unserem Außenbereich gibt es einige Picknickplätze, an denen Sie mitgebrachtes Essen genießen können.
Hinweis: Mitgebrachte Speisen und Getränke sind auf unserem Gelände nicht erlaubt, weder im Café, in der Ankunftshalle noch im Haus des Häuptlings.
Wi-Fi
Der Netzwerk-Audioguide ist in der Ankunftshalle verfügbar
Fundsachen
Fundsachen werden an der Kasse abgegeben und können an der Ankunftsstelle abgeholt werden. Alle Fundsachen werden ca. 1 Monat aufbewahrt.
Herzlich willkommen bei uns!
Mehr über das Lofotr Wikingermuseum

Finde uns
Planen Sie Ihren Ausflug zum Lofotr Wikingermuseum in Lofted auf der wunderschönen Insel Vestvågøya.

Begleiten Sie uns
Durch die Mitgliedschaft im Lofotr Vikingmuseum sind Sie näher am Geschehen und erhalten wichtige Ermäßigungen auf Veranstaltungen.

Museum Nord
Das Lofotr Vikingmuseum ist Teil des Museum Nord, einem Netzwerk von 21 Veranstaltungsorten in ganz Nordnorwegen.

Geschäft
Von Barnelek und Brettspill für Voksne bis zum Bøker und Klar. Griff für Din Indre Viking.